Herzlich Willkommen

Mein Name ist Sebastian Witt. Für mich ist Kochen nicht nur ein Beruf, sondern tatsächlich – und zum Glück – meine Berufung, verbunden mit viel Kreativität und Leidenschaft.

Mietkochen, Catering, Kochkurse, Beratung

Sie können mich gerne für einen Abend in kleiner Runde bei Ihnen zu Hause als Koch buchen. Ich koche aber auch für Veranstaltungen und richte gerne Ihr Catering aus.

Falls Sie gerne selbst kochen möchten, können Sie einen Kochkurs bei mir buchen. Und wenn Sie gerade selbst ein Restaurant aufbauen möchten, stehe ich Ihnen gerne mit meiner Expertise beratend zur Seite.

regional und mit der Natur verbunden

Bei der Auswahl von Lebensmittel ist es mir wichtig, auf saisonale und regionale Produkte zu setzen. Damit möchte ich auch meine Gäste für die Schönheit und Vielfalt der Natur unserer Region sensibilisieren, sowie ein Zeichen für Genuss, Qualität und Nachhaltigkeit setzen.

Durch eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, wie Landwirten, Jägern und Erzeugern, können nachhaltige Lieferkette geschaffen werden, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch die Gemeinschaft stärken.

Bei der Auswahl von Lebensmittel ist es mir wichtig, auf saisonale und regionale Produkte zu setzen. Damit möchte ich auch meine Gäste für die Schönheit und Vielfalt der Natur unserer Region sensibilisieren, sowie ein Zeichen für Genuss, Qualität und Nachhaltigkeit setzen.

Durch eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, wie Landwirten, Jägern und Erzeugern, können nachhaltige Lieferkette geschaffen werden, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch die Gemeinschaft stärken.

Meine beruflichen Stationen

Nach vielen Stationen als Koch, Küchenchef und Küchdirektor in den unterschiedlichsten Küchen, habe ich einen großen Erfahrungsschatz angesammelt, auf den ich nun in meiner Tätigkeit als selbstständiger Gastronom zurückgreifen kann.

Lehre zum Koch im Romantik Hotel Fuchsbau in Timmendorfer Strand

Restaurat Zollhaus Niendorf Ostsee

Grundwehrdienst Bundeswehr (Truppenküche)

Gast Jahr in der Italienischen Schweiz in Ascona Hotel Tamaro

Restaurant Feininger in der Villa Röhl in Timmendorfer Strand

Columbia Hotel Travemünde Restaurant La Belle Epoche

Hotel Alter Meierhof Glücksburg Restaurant Meierei Dirk Luther

Küchenchef im Hotel- Restaurant Klosterhof Heiligengrabe

Küchenchef im Restaurant Markt 11 in Wittstock

Küchendirektor im Restaurant Hamptons und Hamptons Upper East Scharbeutz und Timmendorfer Strand

Selbstständiger Gastronom (Mietkochen, Catering, Kochkurse, Beratung)

Mehr über mich

Ich liebe es Aromen und Texturen zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk zu vereinen und mag es, wenn jedes Element auf dem Teller sorgfältig durchdacht ist und mit Liebe zum Detail überzeugt. Gerichte müssen für mich nicht nur schmecken, sondern sie sollen sich auch optisch vom Alltäglichen abheben.

Sebastian Witt

Viele Ideen sammle ich bei langen Spaziergängen und Zeit in der Natur, sodass jedes Gericht seine eigene kleine Geschichte erzählt, egal ob es sich dabei um eine raffinierte Vorspeise, ein aufwändiges Hauptgericht oder ein extravagantes Dessert handelt.

Gerne experimentiere ich mit traditionellen Kochstilen, verbinde diese mit meinen eigenen Ideen, lasse Neues entstehen, durch eine Kombination von Tradition und moderner Küche.

Meine Inspiration hole ich aus den verschiedensten Küchen der Welt und versuche dabei meine ganz eigenen Kreationen zu entwickeln.

In meinem eigenen, wilden Garten baue ich Kräuter und Gemüse an, die sich dann in meinen Gerichten wiederfinden. Ich glaube fest daran, dass der direkte Kontakt zur Natur und das Wissen um die Herkunft der Zutaten einen entscheidenden Einfluss auf den Geschmack und die Qualität der Speisen haben. Diese Verbindung zur Erde spiegelt sich in jedem meiner Gerichte wieder und ermöglicht, dass die Aromen der Region authentisch zur Geltung gebracht werden.

Eine weitere Vorliebe teile ich für Wildfleisch und Pilze, die sich je nach Jahreszeit in den Kreationen wiederfinden. Diese Zutaten sind nicht nur geschmacklich vielfältig, sondern auch ein Ausdruck meiner Wertschätzung für die heimische Flora und Fauna. In meinen Augen wird durch die Verwendung von Wildfleisch eine nachhaltige Jagd gefördert, die zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume beiträgt. Wichtig ist mir dabei, wirklich alle Bestandteile zu verwenden und zu etwas Besonderem zu machen.

Mietkochen, Catering, Kochkurse, Beratung

Adresse

Sewekower Dorfstraße 11
16909 Sewekow